Zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2021 um 12:55
Möglicherweise handelt es sich bei Kurkuma um das wirksamste Nahrungsergänzungsmittel, das es derzeit gibt. Zahlreiche qualitativ hochwertige Studien zeigen, dass es immense gesundheitliche Vorteile für unseren Körper und vor allem für unser Gehirn hat.
Hier sind die 6 wichtigsten evidenzbasierten gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma.
- Kurkuma enthält bioaktive Verbindungen mit positiven medizinischen Eigenschaften
In jüngster Zeit beginntt die Wissenschaft, das zu untermauern, was die Inder schon seit langem wissen: Kurkuma enthält bioaktive Verbindungen mit medizinischen Eigenschaften (1) Diese Verbindungen werden Curcuminoide genannt.
Eines der wichtigsten Curcuminoide ist Curcumin. Es handelt sich hierbei um den Hauptwirkstoff von Kurkuma mit stark entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.
Leider wird Curcumin nur schlecht in den Blutkreislauf aufgenommen. Es hilft Piperin dazu einzunehmen, eine Substanz aus dem schwarzen Pfeffer. Sie erhöht die Absorption von Curcumin um 2.000% erhöht (2).
Gute Kurkuma-Nahrungsergänzungsmittel enthalten Piperin, was ihre Wirksamkeit erheblich steigert. Da Curcumin fettlöslich ist, sollte es mit einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden.
- Die Curcumin besitzt antientzündliche Eigenschaften
Entzündungen sind wichtige Vorgänge im Körper. Sie helfen dem Körper im Kampf gegen Eindringlinge und spielen auch eine Rolle bei der Regenerierung von Schäden im Körper. Ohne Entzündung könnten Krankheitserreger wie Bakterien leicht den Körper übernehmen und uns töten.
Obwohl eine akute, kurzzeitige Entzündung von Vorteil ist, kann sie zu einem großen Problem werden, wenn sie chronisch wird. Die sogenannten stillen Entzündungen können dann das körpereigene Gewebe auf unangemessene Weise angreifen.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass stille Entzündungen bei fast jeder chronischen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen. Dazu gehören Herzkrankheiten, Krebs, das metabolische Syndrom, Alzheimer und verschiedene degenerative Erkrankungen (3,4,5)
Daher ist alles, was dabei hilft, chronische Entzündungen zu bekämpfen, von Bedeutung für die Prävention und sogar für die Behandlung dieser Krankheiten. Curcumin ist stark entzündungshemmend. Es ist sogar so stark, dass es die Wirksamkeit einiger entzündungshemmender Medikamente erreicht, ohne dass Nebenwirkungen dabei auftreten (6,7,8)
Curcumin blockiert NF-kB, ein Molekül, das in die Zellkerne der Zellen wandert und entzündungsrelevante Gene einschaltet. Es wird vermutet, dass NF-kB bei vielen chronischen Krankheiten eine wichtige Rolle spielt (9,10).
- Kurkuma steigert die antioxidative Kapazität des Körpers
Vermutlich liegen Alterungsprozessen und vielen Krankheiten oxidative Schäden zugrunde. Diese werden durch freie Radikale, hochreaktive Moleküle mit ungepaarten Elektronen, verursacht.
Freie Radikale neigen dazu, mit wichtigen organischen Substanzen wie Fettsäuren, Proteinen oder DNA zu reagieren. Der Hauptgrund, warum Antioxidantien so vorteilhaft sind für unsere Gesundheit sind, ist, dass sie den Körper vor freien Radikalen schützen.
Curcumin ist ein starkes Antioxidans, das aufgrund seiner chemischen Struktur freie Radikale neutralisieren kann (11,12). Darüber hinaus steigert Curcumin die Aktivität der körpereigenen antioxidativen Enzyme des Körpers (13,14).
Curcumin bekämpft freie Radikale also doppelt. Es blockiert sie direkt und stimuliert dann die körpereigenen antioxidativen Abwehrkräfte.
- Curcumin verbessert die Funktion des Gehirns und verringert das Risiko für Hirnerkrankungen
Früher glaubte man, dass Neuronen nach der frühen Kindheit nicht mehr in der Lage seien, sich zu teilen und zu vermehren. Heute weiß man jedoch, dass genau das doch passiert.
Neuronen sind in der Lage, neue Verbindungen zu bilden. In bestimmten Bereichen des Gehirns können sie sich auch vervielfältigen und vermehren.
Eine der Hauptantriebskräfte dieses Prozesses ist eine Art Wachstumshormon, das in im Gehirn wirkt (15). Viele Störungen des Gehirns werden mit verringerten Spiegeln dieses Hormons in Verbindung gebracht, darunter Depressionen und Alzheimer (16,17).
Curcumin kann den Spiegel des Wachstumshormons im Gehirn erhöhen (18,19). Auf diese Weise kann es viele Hirnerkrankungen und die altersbedingte Abnahmen der Hirnfunktion verzögern oder sogar rückgängig machen (20).
5. Curcumin kann das Risiko für Herzerkrankungen senken
Herzkrankheiten sind Todesursache Nummer 1 weltweit (21). Die verschiedenen Erkrankungen des Herzens sind unglaublich kompliziert sind und verschiedene Prozesse sind daran beteiligt. Curcumin kann dazu beitragen, einige dieser Prozesse rückgängig zu machen (22).
Hauptsächlich könnte das daran liegen, dass Curcumin bei Herzkrankheiten die Funktion des Endothels, die Zellschicht an der Innenfläche der Blut- und Lymphgefäße, verbessert. Eine endotheliale Dysfunktion ist eine der Hauptursachen für Herzerkrankungen, da diese dazu führt, dass der Blutdruck, die Blutgerinnung und verschiedene andere wichtige Prozesse nicht mehr reguliert werden. (23)
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Curcumin zu Verbesserungen der Endothelfunktion führt. Eine Studie ergab, dass es ebenso wirksam ist wie Sport. Eine andere Studie zeigt, dass es ebenso gut wirkt wie Medikamente, die das Cholesterin senken. (24, 25).
Darüber hinaus reduziert Curcumin Entzündungen und Oxidation, wie bereits beschrieben, die auch bei Herzerkrankungen eine Rolle spielen.
In einer Studie wurden 121 Personen, die sich einer Koronararterien-Bypass-Operation unterziehen mussten, einige Tage vor und nach der Operation randomisiert entweder ein Placebo oder 4 Gramm Curcumin pro Tag verabreicht.
Die Curcumin-Gruppe hatte ein um 65% vermindertes Risiko, im Krankenhaus einen Herzinfarkt zu erleiden (26).
6. Kurkuma kann helfen, Krebs zu verhindern (und vielleicht sogar zu behandeln)
Die Erkrankung Krebs ist durch unkontrolliertes Zellwachstum gekennzeichnet. Es gibt viele verschiedene Formen von Krebs, die dennoch einige Gemeinsamkeiten haben. Einige Krebsarten scheinen durch Curcuminpräparate beeinflusst zu werden (27).
Die Wirksamkeit von Curcumin bei der Krebsbehandlung wurde in verschiedenen Studien untersucht. Es wurde festgestellt, dass es das Wachstum, die Entwicklung und die Ausbreitung von Krebs auf molekularer Ebene beeinflusst (28).
Studien haben außerdem gezeigt, dass es zum Absterben von Krebszellen beitragen und die Angiogenese (Wachstum neuer Blutgefässe in Tumoren) und Metastasierung (Ausbreitung von Krebs) verringern kann (29).
Mehrere Studien weisen darauf hin, dass Curcumin das Wachstum von Krebszellen reduziert und das Wachstum von Tumoren bei Versuchstieren hemmen kann (30, 31).
Ob hochdosiertes Curcumin (vorzugsweise mit einem Absorptionsverstärker wie Piperin) bei der Behandlung von Krebs beim Menschen helfen kann, muss noch genau untersucht werden.
Es gibt jedoch auch Hinweise darauf, dass es sogar das Auftreten von Krebs erst verhindern kann, insbesondere bei Krebserkrankungen des Verdauungssystems wie beispielsweise Darmkrebs.
In einer 30-Tage-Studie an 44 Männern mit Läsionen im Dickdarm, die sich zu Krebs entwickeln können, reduzierten 4 Gramm Curcumin pro Tag die Anzahl der Läsionen um 40% (32).
Vielleicht wird Curcumin eines Tages zusammen mit einer konventionellen Krebsbehandlung eingesetzt werden. Es ist noch zu früh, um dies sicher sagen zu können. Aber es sieht vielversprechend aus und wird intensiv untersucht.
Fazit:
Kurkuma und seine aktivste Verbindung Curcumin haben viele wissenschaftlich nachgewiesene gesundheitliche Vorteile, wie z.B. das Potenzial, Herzkrankheiten und Krebs vorzubeugen.
Es ist ein starkes entzündungshemmendes und antioxidatives Mittel und kann dazu beitragen, verschiedenste Erkrankungen zu verbessern.
Als kleines Dankeschön, da du es bis zum Ende dieses Artikels geschafft hast, möchten wir dir gerne einen 20% Gutschein auf das Kurkuma Nahrungsergänzungsmittel von unserem Partner Viktilabs anbieten. Kopiere dafür einfach den Gutscheincode „KURKUMA20“ und füge ihn an der Kasse ein. Hier geht es zum Produkt.