
Neue Antioxidantien in Fleisch gefunden
Derivate von Imidazolpeptiden wirken stark antioxidativ Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Hideshi Ihara
Ernährung kann vieles bedeuten, denn unser Stoffwechsel funktioniert so individuell wie unsere Persönlichkeit. Deshalb gibt es kein Universalrezept, das sich auf jeden Menschen anwenden lässt. Genetische Voraussetzungen, Allergien und Unverträglichkeiten sind bei Ernährung ebenso zu berücksichtigen wie Vorlieben und eine gute Versorgung mit Nährstoffen.
Weitere Kategorien in diesem Bereich
Derivate von Imidazolpeptiden wirken stark antioxidativ Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Hideshi Ihara
Mangelernährung bei Senioren weit verbreitet Für die aktuelle Studie analysierten die Forscher Daten von 4.578
Zusammenhang zwischen Remission und Intervallfasten An der Studie nahmen 72 Patienten im Alter zwischen 38
Erbmaterial von Zähnen verwendet DNA aus antiken Zähnen hat einer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern einen
Bislang gilt Vitamin D als die Substanz, die hauptsächlich für starke Knochen verantwortlich ist. Doch
Aufnahme über die Ernährung entscheidend Dieser Neurotransmitter regelt zahlreiche Funktionen, neben dem Herzschlag auch Muskelbewegungen,