
Auch mäßige Bewegung schützt vor Krankheiten
Bereits die Hälfte des empfohlenen Trainings wirksam Der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität (PA) und erhöhtem
Dank Ereignissen in der jüngsten Vergangenheit hat die Wissenschaft im Gesundheitsbereich einen monumentalen Satz nach vorne getan. Ständig entwickeln Forscher neue Therapieformen für Krankheiten, die Menschen seit Jahrtausenden plagen. Hier informieren wir über neueste Erkenntnisse der Wissenschaft.
Bereits die Hälfte des empfohlenen Trainings wirksam Der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität (PA) und erhöhtem
Meta-Analyse belebt Bedeutung des Entzündungsmarkers Die aktuelle Meta-Analyse liefert neue Daten zu einem bisher umstrittenen
Adenosin der nötige Gegenspieler von Dopamin Die Parkinson-Krankheit, eine fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems, betrifft
Warum stärkt Hormonersatztherapie das Herz? Bislang galt Östrogen als der Star der Hormonersatztherapie. Eine Wirkung
Östrogenblockierende Medikamente senken Sterblichkeitsrate Die Forscher hoffen, dass die Studienergebnisse die Entscheidungsfindung über östrogenblockierende Medikamente
Künstliche Protozellen verändern weiße Blutkörperchen Die neue Studie wurde im Wissenschaftsmagazin Advanced Science veröffentlicht. Um