6 wissenschaftlich bestätigte Vorteile von Kurkuma
Möglicherweise handelt es sich bei Kurkuma um das wirksamste Nahrungsergänzungsmittel, das es derzeit gibt. Zahlreiche qualitativ hochwertige Studien zeigen, dass es immense gesundheitliche Vorteile für unseren Körper und vor allem für unser Gehirn hat.
Hier sind die 6 wichtigsten evidenzbasierten gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma.
Astaxanthin: Sieben Gründe für das Nahrungsergänzungsmittel aus dem Meer
Astaxanthin – Antioxidans-Power aus dem MeerMittlerweile weiß fast jeder, dass Fischöl mit seinen Omega-3-Fettsäuren, die Funktionen des Körper verbessern kann. Doch es gibt noch etwas anderes aus dem Meer mit positivem Effekt für unsere Gesundheit: Astaxanthin. Das Carotinoid-Pigment kommt in Forellen, Mikroalgen, Hefe und Garnelen vor. Hohe Mengen sind im pazifischen Lachs zu finden, denn...
Was bedeutet der CRP-Wert?
CRP-Wert - Funktion und Bedeutung
CRP steht für C-reaktives Protein. Es wird in der Leber gebildet und ist ein Akute-Phase-Protein in der Gerinnungskaskade. Die Gerinnungskaskade ist ein Signalweg, der darauf abzielt, Blut gerinnen zu lassen und Entzündungen (Immunreaktionen) auszulösen.
Viele Patienten kennen den CRP-Wert. In der Regel ist er im Referenzbereich und erhält keine Aufmerksamkeit. Er...
Endlich verbindlich: EU beschränkt Transfette in Lebensmitteln
Laut Bundesinstitut für Risikobewertung gehören sie zu den unerwünschten Bestandteilen in unseren Lebensmitteln - industriell hergestellte Transfette! Sie sind in Chips, Burgern, Kuchen und vielen Fertigprodukten und erhöhen unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jetzt hat die EU-Kommission gehandelt und europaweit eine verbindliche Obergrenze für Transfette festgelegt. Die Verordnung soll 2021 in Kraft treten.
Herzerkrankungen eindämmen -...
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Die wichtigste Ursache ist die Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoiditis und für 80 % aller Unterfunktionen verantwortlich2. Bei nicht-autoimmuner Ursache ist die Schilddrüsenunterfunktion gut behandelbar.
Erfahren Sie hier alles Wichtige über das Krankheitsbild, Symptome, Diagnose, Behandlung und Tipps zur nachhaltigen Verbesserung der Schilddrüsengesundheit.
Was ist eine Schilddrüsenunterfunktion?
Die Schilddrüse ist ein wichtiges Organ für den menschlichen Stoffwechsel und wird...
Histamininstoleranz – Praxistipps zur Linderung
Es geht los mit einem Kribbeln auf der Haut, Juckreiz, tropfender Nase. Nicht selten blühen Ekzeme auf. Bis hin zur Kurzatmigkeit kann es auch zur Erschöpfung kommen. Was ist die Ursache? Handelt es sich wirklich um eine Histaminintoleranz?
Histamin steckt in fast jedem Nahrungsmittel, besonders viel davon findet sich in gereiftem Käse, Sauerkraut, Rotwein, Sekt...
Darmsanierung für eine gesunde Darmflora
Darmsanierung bei chronischen Darmerkrankungen
Was ist eine Darmsanierung genau? In der Regel besteht eine Darmsanierung aus einer anfänglichen Darmreinigung, an die sich der Aufbau der Darmflora anschließt.
„Der Darm ist die Wurzel der Pflanze Mensch.“ Dieses Zitat des österreichischen Darmexperten Franz X. Mayr stammt aus dem 19. Jahrhundert. Tatsächlich sehen die Darmzotten fast so aus wie...
Ist CBD legal? Im Labyrinth der Gesetze…
CBD: Kein Rauschmittel
Bei CBD handelt es sich um ein Cannabinoid, das im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC) keine psychoaktive Wirkung hat. Will heißen: Als Rauschmittel ist dieser Wirkstoff von Cannabis vollkommen nutzlos. Ob Cannabisöl, CBD-Blüten oder dem Haschisch ähnliches Pollinat: Wenn Sie CBD-Produkte als legales Marihuana betrachten, werden Sie schwer enttäuscht sein. Dennoch ist unklar,...
Die Zirbeldrüse: Kleines Organ mit großer Wirkung
Was ist die Zirbeldrüse?
Bei der Zirbeldrüse (1) handelt es sich um eine bis zu acht Millimeter lange und fünf Millimeter dicke, endokrine Drüse, die bei Erwachsenen ungefähr 0,1 Gramm wiegt. Eine endokrine Drüse gibt die von ihr hergestellten Substanzen direkt ins Blut an.
Die Zirbeldrüse, auch Glandula pinealis oder Epiphyse genannt, liegt direkt am Epithalamus...
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Forscher finden Zellen, die den Darm zerstören
In Deutschland leben etwa 400.000 Menschen mit den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Erkrankungen verlaufen üblicherweise in Schüben, die das Gewebe des Darms zerstören. Was die Entzündungsschübe genau auslöst, war bisher unklar. Nun demonstriert ein Team aus deutschen und niederländischen Forschern, dass bestimmte Darmzellen einen erheblichen Einfluss haben. Die neuen Erkenntnisse könnten...