Bewerte Medumio auf Trustpilot
Nachrichten » Neues Angriffsfeld von Zucker aufgedeckt: die Muskeln

Neues Angriffsfeld von Zucker aufgedeckt: die Muskeln

Geschrieben von:

Kornelia C. Rebel

Medizinisch überprüft von:

Dr. Barbara Müller

Inhaltsüberblick

Zuletzt aktualisiert am 25. November 2022 um 13:43

Stammzellen der Muskeln leiden unter zu viel Zucker

Im Alltag jedes Menschen leisten Muskeln Schwerarbeit. Bei jeder Bewegung sorgen sie dafür, viele Kilogramm Masse zu bewegen. Deshalb nutzen sich Muskelzellen in jedem Körper mehr oder weniger stark ab. Besonders stark müssen natürlich die Muskeln von Sportlern repariert werden, die intensiv trainieren.

Eine Schlüsselrolle bei der Wiederherstellung von Muskelzellen spielen die sogenannten Satellitenzellen. Dabei handelt es sich um eine Art Stammzellen, die für die Regeneration zuständig sind.

Forscher der Tokyo Metropolitan University haben jetzt in einer neuen Studie gezeigt, dass sich die Satellitenzellen von Skelettmuskeln in Umgebungen mit niedrigem Glukosegehalt besser vermehren. Dies widerspricht der weit verbreiteten Meinung, dass Zucker als Energieform die Aktivität von Muskeln unterstützt.

Die Erkenntnis über das Wachstum dieser Stammzellen gewannen die Wissenschaftler im Labor. In Petrischalen entdeckten die Forscher zu ihrer eigenen Überraschung, dass Glukose im Wachstumsmedium der Schalen das Wachstum der Satellitenzellen verlangsamt.

Wenn die Menge an Glucose im Wachstumsmedium verringert wurde, wurde eine größere Anzahl von Stammzellen produziert. Allerdings kann diese Wirkung nicht auf alle Zellen im menschlichen Körper ausgedehnt werden.

Doch die für das Muskelwachstum wichtigen Satellitenzellen sprechen nicht gut auf Glukose an. Deshalb vermuten die Wissenschaftler, dass diese wichtigen Stammzellen eine andere Energiequelle als Glukose verwenden. Weitere Studien sind demnach nötig, um die Substanz zu finden, die Satellitenzellen als Energie verwenden.

Die Ergebnisse der aktuellen Studie liefern jedoch Hinweise, warum Menschen mit Diabetes häufig unter dem Verlust von Muskelmasse leiden.  

Die Ergebnisse können den Weg für ein besseres Verständnis der Auswirkungen ebnen, die Ernährungsformen, besonders natürlich eine Ernährung reich an Zucker, auf die Muskelreparatur und damit die Aufrechterhaltung der Muskelmasse im Alter haben kann. Zusätzliche Untersuchungen seien jedoch erforderlich, um die daran beteiligten Prozesse besser zu verstehen.

Ein weiteres Ergebnis dieser Studie könnte zudem weit reichende Folgen für die biomedizinische Forschung haben. Nur Satellitenzellen von Muskeln vermehren sich gut in einer Umgebung mit extrem niedrigen Glukosegehalt. Das könnte ermöglichen, Reinkulturen dieser wichtigen Stammzellen zu züchten – eine wichtige Grundlage für künftige Laboruntersuchungen, die sich mit Muskelzellen befassen.

Quelle:

Furuichi Y, Kawabata Y, Aoki M, Mita Y, Fujii NL, Manabe Y. Excess Glucose Impedes the Proliferation of Skeletal Muscle Satellite Cells Under Adherent Culture Conditions. Front Cell Dev Biol. 2021 Mar 1;9:640399. doi: 10.3389/fcell.2021.640399. PMID: 33732705; PMCID: PMC7957019. (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7957019/)

Lesen Sie dies als Nächstes

Eine schwangere Frau hält ein Foto ihres Ultraschalls in der Hand.

Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft: Die entscheidende Nährstoffquelle für die Gesundheit Ihres Babys

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher durch die Ernährung aufgenommen werden müssen. Während der Schwangerschaft sind Omega-3-Fettsäuren von besonderer Bedeutung, da sie zur Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys beitragen können. Omega-3-Fettsäuren können auch das Risiko von Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht verringern sowie postpartale Depressionen vorbeugen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Omega-3-Produkte für schwangere Frauen geeignet sind. In diesem Artikel verraten wir Ihnen nicht nur, welche Vorteile Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft haben, sondern auch, welche Produkte die besten auf dem Markt sind und welche Dosierungen empfohlen werden.

Lesen Sie weiter ->

Omega-3 Fettsäuren und die Psyche: Wie die Fettsäuren unsere Stimmung beeinflussen

Omega-3-Fettsäuren spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Regulation von Stimmung und Emotionen, sondern können auch eine vielversprechende Ergänzung zur Behandlung von psychischen Erkrankungen darstellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Psyche befassen und Ihnen Tipps geben, wie Sie von den Vorteilen dieser essenziellen Nährstoffe profitieren können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Lesen Sie weiter ->

Wofür ist Omega-3 gut? Die vielen positiven Effekte der Fettsäuren auf unsere Gesundheit

Omega-3-Fettsäuren sind wahre Alleskönner: Sie unterstützen nicht nur unsere Gehirnfunktionen, sondern tragen auch zur Vorbeugung von Herzkrankheiten bei. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, warum Omega-3-Fettsäuren so wichtig für Ihre Gesundheit sind und welche weiteren positiven Effekte sie auf Körper und Geist haben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Omega-3-Fettsäuren unverzichtbar für einen gesunden Lebensstil sind.

Lesen Sie weiter ->

Omega-3 Fettsäuren Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen

Omega-3 Fettsäuren sind zwar bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, doch auch mögliche Nebenwirkungen sollten in Betracht gezogen werden. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie mögliche Nebenwirkungen minimieren können, welche Faktoren Sie bei der Wahl von Omega-3-Präparaten beachten sollten und wie Sie von den vielen Vorteilen dieser Nahrungsergänzung profitieren können. Bleiben Sie gesund und informiert!

Lesen Sie weiter ->
Eine schwangere Frau hält ein Foto ihres Ultraschalls in der Hand.

Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft: Die entscheidende Nährstoffquelle für die Gesundheit Ihres Babys

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher durch die Ernährung aufgenommen werden müssen. Während der Schwangerschaft sind Omega-3-Fettsäuren von besonderer Bedeutung, da sie zur Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys beitragen können. Omega-3-Fettsäuren können auch das Risiko von Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht verringern sowie postpartale Depressionen vorbeugen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Omega-3-Produkte für schwangere Frauen geeignet sind. In diesem Artikel verraten wir Ihnen nicht nur, welche Vorteile Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft haben, sondern auch, welche Produkte die besten auf dem Markt sind und welche Dosierungen empfohlen werden.

Lesen Sie weiter ->

Omega-3 Fettsäuren und die Psyche: Wie die Fettsäuren unsere Stimmung beeinflussen

Omega-3-Fettsäuren spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Regulation von Stimmung und Emotionen, sondern können auch eine vielversprechende Ergänzung zur Behandlung von psychischen Erkrankungen darstellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Psyche befassen und Ihnen Tipps geben, wie Sie von den Vorteilen dieser essenziellen Nährstoffe profitieren können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Lesen Sie weiter ->

Wofür ist Omega-3 gut? Die vielen positiven Effekte der Fettsäuren auf unsere Gesundheit

Omega-3-Fettsäuren sind wahre Alleskönner: Sie unterstützen nicht nur unsere Gehirnfunktionen, sondern tragen auch zur Vorbeugung von Herzkrankheiten bei. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, warum Omega-3-Fettsäuren so wichtig für Ihre Gesundheit sind und welche weiteren positiven Effekte sie auf Körper und Geist haben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Omega-3-Fettsäuren unverzichtbar für einen gesunden Lebensstil sind.

Lesen Sie weiter ->

Omega-3 Fettsäuren Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen

Omega-3 Fettsäuren sind zwar bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, doch auch mögliche Nebenwirkungen sollten in Betracht gezogen werden. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie mögliche Nebenwirkungen minimieren können, welche Faktoren Sie bei der Wahl von Omega-3-Präparaten beachten sollten und wie Sie von den vielen Vorteilen dieser Nahrungsergänzung profitieren können. Bleiben Sie gesund und informiert!

Lesen Sie weiter ->