Bewerte Medumio auf Trustpilot
Nachrichten » Das unbekannte Universum der Mikroben

Das unbekannte Universum der Mikroben

Geschrieben von:

Kornelia C. Rebel

Medizinisch überprüft von:

Dr. Barbara Müller

Inhaltsüberblick

Zuletzt aktualisiert am 25. November 2022 um 13:14

Zahlreicher als Sterne am Firmament?

Wissenschaftler kratzen bei Informationen über Mikroorganismen bisher nur an der Oberfläche, obwohl Leben auf der Erde ohne Mikroben undenkbar wäre. Sie erzeugen Sauerstoff, halten den Boden gesund und regulieren das Klima. Käse, Bier und Brot könnten ohne diese winzigen Organismen nicht entstehen. Wissenschaftler schätzen, dass die Zahl der Bakterien, Pilze und Viren die Menge von Sternen im Universum übersteigt.

Doch viel mehr wissen die Forscher über die unsichtbare Mehrheit des Lebens auf der Erde offensichtlich nicht. Das hat die Ende April veröffentlichte Studie jetzt gezeigt. Ignoranz bescheinigen die Basler Wissenschaftler ihren Kollegen, wenn es um den Einfluss der Umweltbedingungen auf die Biodiversität von Mikroben geht. Doch die Antwort auf diese Frage könnte für das Überleben von Menschen und Tieren auf diesem Planeten entscheidend sein.

Wissenschaftler sind sich klar: Die Zahl der Pflanzen- und Tierarten auf der Erde nimmt ab. Die Klimakrise, der Verlust von Lebensräumen, die Umweltverschmutzung und der illegale Handel mit Wildtieren sind Gründe für das Aussterben. Zahlreiche Forscher befürchten, dass der Verlust von biologischer Vielfalt auf der Erde das Aus für die Menschheit nach sich ziehen könnte.

Schon aus Eigeninteresse muss also die globale Artenvielfalt erhalten werden. Aber dabei gibt es einen Haken: Der größte Teil der Biomasse der Erde besteht nicht aus Pflanzen und Tieren, sondern aus mikroskopisch kleinen Organismen, die fast überall zu finden sind – im Boden, in der oberen Atmosphäre und im Wasser. Mikroben helfen uns, Lebensmittel in unserem Darm zu verarbeiten. Sie geben uns Krankheiten, aber sie helfen auch, sie zu heilen.

Deshalb sollten wir wissen, wie der Klimawandel und Umweltverschmutzung die Welt der Mikroben verändern. Nach Ansicht der Basler Studienautoren haben wir jedoch keine Ahnung, ob die Vielfalt unter den Mikroben wächst oder schrumpft.

David Thaler, Mikrobiologe an der Universität Basel: „Wir sind uns ziemlich sicher, dass die Makrobiodiversität abnimmt, aber ob die Mikrobiodiversität in die gleiche Richtung geht, wissen wir nicht genau.“

Quelle:

Thaler David S. Is Global Microbial Biodiversity Increasing, Decreasing, or Staying the Same? Frontiers in Ecology and Evolution. Volume 9, 2021, 202 pages, DOI=10.3389/fevo.2021.565649. ISSN=2296-701X. https://www.frontiersin.org/article/10.3389/fevo.2021.565649 (https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fevo.2021.565649/full)

Lesen Sie dies als Nächstes

Eine schwangere Frau hält ein Foto ihres Ultraschalls in der Hand.

Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft: Die entscheidende Nährstoffquelle für die Gesundheit Ihres Babys

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher durch die Ernährung aufgenommen werden müssen. Während der Schwangerschaft sind Omega-3-Fettsäuren von besonderer Bedeutung, da sie zur Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys beitragen können. Omega-3-Fettsäuren können auch das Risiko von Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht verringern sowie postpartale Depressionen vorbeugen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Omega-3-Produkte für schwangere Frauen geeignet sind. In diesem Artikel verraten wir Ihnen nicht nur, welche Vorteile Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft haben, sondern auch, welche Produkte die besten auf dem Markt sind und welche Dosierungen empfohlen werden.

Lesen Sie weiter ->

Omega-3 Fettsäuren und die Psyche: Wie die Fettsäuren unsere Stimmung beeinflussen

Omega-3-Fettsäuren spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Regulation von Stimmung und Emotionen, sondern können auch eine vielversprechende Ergänzung zur Behandlung von psychischen Erkrankungen darstellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Psyche befassen und Ihnen Tipps geben, wie Sie von den Vorteilen dieser essenziellen Nährstoffe profitieren können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Lesen Sie weiter ->

Wofür ist Omega-3 gut? Die vielen positiven Effekte der Fettsäuren auf unsere Gesundheit

Omega-3-Fettsäuren sind wahre Alleskönner: Sie unterstützen nicht nur unsere Gehirnfunktionen, sondern tragen auch zur Vorbeugung von Herzkrankheiten bei. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, warum Omega-3-Fettsäuren so wichtig für Ihre Gesundheit sind und welche weiteren positiven Effekte sie auf Körper und Geist haben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Omega-3-Fettsäuren unverzichtbar für einen gesunden Lebensstil sind.

Lesen Sie weiter ->

Omega-3 Fettsäuren Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen

Omega-3 Fettsäuren sind zwar bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, doch auch mögliche Nebenwirkungen sollten in Betracht gezogen werden. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie mögliche Nebenwirkungen minimieren können, welche Faktoren Sie bei der Wahl von Omega-3-Präparaten beachten sollten und wie Sie von den vielen Vorteilen dieser Nahrungsergänzung profitieren können. Bleiben Sie gesund und informiert!

Lesen Sie weiter ->
Eine schwangere Frau hält ein Foto ihres Ultraschalls in der Hand.

Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft: Die entscheidende Nährstoffquelle für die Gesundheit Ihres Babys

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher durch die Ernährung aufgenommen werden müssen. Während der Schwangerschaft sind Omega-3-Fettsäuren von besonderer Bedeutung, da sie zur Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys beitragen können. Omega-3-Fettsäuren können auch das Risiko von Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht verringern sowie postpartale Depressionen vorbeugen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Omega-3-Produkte für schwangere Frauen geeignet sind. In diesem Artikel verraten wir Ihnen nicht nur, welche Vorteile Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft haben, sondern auch, welche Produkte die besten auf dem Markt sind und welche Dosierungen empfohlen werden.

Lesen Sie weiter ->

Omega-3 Fettsäuren und die Psyche: Wie die Fettsäuren unsere Stimmung beeinflussen

Omega-3-Fettsäuren spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Regulation von Stimmung und Emotionen, sondern können auch eine vielversprechende Ergänzung zur Behandlung von psychischen Erkrankungen darstellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Psyche befassen und Ihnen Tipps geben, wie Sie von den Vorteilen dieser essenziellen Nährstoffe profitieren können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Lesen Sie weiter ->

Wofür ist Omega-3 gut? Die vielen positiven Effekte der Fettsäuren auf unsere Gesundheit

Omega-3-Fettsäuren sind wahre Alleskönner: Sie unterstützen nicht nur unsere Gehirnfunktionen, sondern tragen auch zur Vorbeugung von Herzkrankheiten bei. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, warum Omega-3-Fettsäuren so wichtig für Ihre Gesundheit sind und welche weiteren positiven Effekte sie auf Körper und Geist haben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Omega-3-Fettsäuren unverzichtbar für einen gesunden Lebensstil sind.

Lesen Sie weiter ->

Omega-3 Fettsäuren Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen

Omega-3 Fettsäuren sind zwar bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, doch auch mögliche Nebenwirkungen sollten in Betracht gezogen werden. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie mögliche Nebenwirkungen minimieren können, welche Faktoren Sie bei der Wahl von Omega-3-Präparaten beachten sollten und wie Sie von den vielen Vorteilen dieser Nahrungsergänzung profitieren können. Bleiben Sie gesund und informiert!

Lesen Sie weiter ->