Nachrichten » Zitrus-Flavonoid hilft dem Stoffwechsel auf die Sprünge

Zitrus-Flavonoid hilft dem Stoffwechsel auf die Sprünge

Geschrieben von:

Kornelia C. Rebel

Medizinisch überprüft von:

Inhaltsüberblick

Bessere Blutfettwerte und Entzündungsmarker

Das Journal of Nutritional Science veröffentlicht internationale Studien von hoher Qualität, die vor der Publikation eine Peer-Review durchlaufen. Das bedeutet, unabhängige Gutachter aus dem entsprechenden Fachgebiet durchleuchten die Untersuchungen und deren Ergebnisse.

Im Rahmen dieses Tierversuchs teilte ein brasilianisches Forscherteam an der staatlichen Universität in Sao Paolo 50 männliche Mäuse in fünf Gruppen ein. Drei dieser Gruppen erhielten vier Wochen lang eine besonders fettreiche Diät. Anschließend bekamen sie vier weitere Wochen lang das gleiche Futter. Gleichzeitig wurde das Fett jedoch in diesen drei Gruppen mit 10, 25 oder 100 mg Eriocitrin pro Kilogramm Körpergewicht ergänzt.

Bei Eriocitrin handelt es sich um ein Flavonoid von Zitronen. Dieses Farbpigment verleiht diesen Zitrusfrüchten und anderen Pflanzen ihre Farbe. Eriocitrin ist beispielsweise auch stark in Pfefferminztee vertreten.

Um die Ergebnisse ihrer Studie zu verifizieren, arbeiteten die Forscher mit zwei Kontrollgruppen. Eine Gruppe Mäuse ernährte sich acht Wochen lang von der gleichen fettreichen Diät wie die drei Gruppen, die nach vier Wochen Eriocitrin bekamen. Eine andere Gruppe von Mäusen wurde mit gesundem Futter versorgt.

Erstaunlicherweise zeigte sich, dass bereits die niedrigste Dosierung von Eriocitrin bei den untersuchten Tieren deutliche Verbesserungen bewirkte. Unter anderem verringerte das Zitrus-Flavonoid oxidativen Stress und systemische Entzündungen. Außerdem verbesserte es den Stoffwechsel von Fetten und Zucker. So wiesen die mit Eriocitrin behandelten Mäuse niedrigere Blutzuckerspiegel, günstigere Insulinspiegel sowie bessere Blut- und Leberfettwerte auf als die Mäuse, die keine Flavonoide bekamen.

Die Autoren der Studie denken, dass diese Ergebnisse Menschen mit Übergewicht Hoffnung machen können.

„Die meisten Studien zu Eriocitrin haben die Auswirkungen auf durch Fettleibigkeit verursachte Stoffwechselstörungen nicht untersucht. Da die weltweite Rate an Fettleibigkeit weiter zunimmt, hielten wir es für wichtig, das Thema weiter zu erforschen“, sagte Dr. Thais Cesar, Professor Ernährungswissenschaft an der Sao Paulo State University und Mitautor der Studie. „Eriocitrin verbesserte die Parameter für metabolischen, entzündlichen und oxidativen Stress über mehrere Biomarker hinweg signifikant und zeigte das Potenzial, die Entwicklung entzündlicher Komplikationen zu verzögern.“

In naher Zukunft möchte das brasilianische Forscherteam weitere Untersuchungen mit Eriocitrin durchführen. Möglich wird das durch finanzielle Unterstützung des Unternehmens Ingredients by Nature (IBN). Diese US-amerikanische Firma hat sich auf Nahrungsergänzungsmittel unter anderem von Zitrusfrüchten spezialisiert. Rob Brewster, Präsident von IBN, betonte in einer Pressemitteilung, dass Eriocitrin bisher nicht so bekannt sei wie andere Flavonoide von Früchten.

Quelle:

Ferreira PS, Manthey JA, Nery MS, Spolidorio LC, Cesar TB. Low doses of eriocitrin attenuate metabolic impairment of glucose and lipids in ongoing obesogenic diet in mice. J Nutr Sci. 2020 Dec 14;9:e59. doi: 10.1017/jns.2020.52. PMID: 33489104; PMCID: PMC7801930. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33489104/)

Lesen Sie dies als Nächstes