Krankheiten » Wie heile ich Hashimoto?

Wie heile ich Hashimoto?

Geschrieben von:

Martin Auerswald, M.Sc.

Medizinisch überprüft von:

Inhaltsüberblick

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2020 um 23:39

Bei Ihnen wurde Hashimoto Thyreoiditis diagnostiziert, eine chronische Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Aber Sie lassen sich davon nicht abschrecken. Hashimoto Behandlung, Hashimoto Ernährung, alles in Ordnung. Aber Sie fragen sich: Wie heile ich Hashimoto? Dieser Frage wollen wir uns heute widmen.

Was ist Hashimoto?

Kurz und bündig: Hashimoto Thyreoiditis ist eine chronische Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Immunzellen werden fehlgeleitet und greifen statt Krankheitserregern und toten Zellen plötzlich gesunde Zellen an, hier die Zellen der Schilddrüse.

Aufgrund diverser Hashimoto Ursachen werden die Schilddrüsenzellen plötzlich als Feind markiert, Autoantikörper haben dafür eine wichtige Aufgabe bei der Entstehung von Autoimmunerkrankungen.

Es kommt zu einem Autoimmunangriff von Immunzellen auf die Schilddrüse, die der Schilddrüsen beträchtlichen Schaden zufügen. Die Schilddrüse wird teilweise und manchmal sogar ganz zerstört und es kommt zu einer chronischen Schilddrüsenunterfunktion. Dadurch mangelt es an allen Ecken im Körper an Schilddrüsenhormonen, die wichtige Aufgaben erfüllen.

Natürlich ist die Schilddrüse nicht überlebenswichtig, jedoch sie ein bedeutender Faktor für Gesundheit und Lebensqualität.

Wie heile ich Hashimoto?

Die nüchterne Antwort zuerst: Hashimoto gilt als lebenslang und unheilbar. Zumindest offiziell.

Aber wir können Ihnen versichern, dass Hashimoto nicht unheilbar ist. Es ist aber auch nicht immer heilbar. Was meinen wir damit?

Von Heilung sprechen wir, wenn eine Krankheit vollständig überwunden wird und sich beschädigtes Gewebe zu 100 % wieder regeneriert hat.

Im Laufe von Hashimoto Thyreoiditis wird die Schilddrüse von Immunzellen infiltriert, beschädigt und teilweise abgebaut. Es ist nicht immer möglich, dass sich die Schilddrüse zu 100 % regenerieren kann.

Wir sprechen daher nicht von Heilung, sondern von Remission, einem vollständigen Abklingen aller Hashimoto Symptome und einer teilweisen Regeneration der Schilddrüse.

Das ist unser Ziel bei Hashimoto: Die Symptome mittels schulmedizinischer Therapie (Hashimoto Behandlung) zu unterdrücken, die Ursachen von Hashimoto zu bekämpfen, sowie eine angepasste Hashimoto Ernährung.

[ads type=“banner“]

Vergessen Sie nicht:

Sie haben die Zügel in der Hand! Sie entscheiden selber über Ihren Körper, was hineingelangt und was nicht, mit welcher Einstellung Sie in die Therapie gehen und wie sehr Sie sich dabei allein auf die schulmedizinische Therapie verlassen.

Es ist Ihre Gesundheit, Sie haben nur ein Leben. Nutzen Sie also die Chance, die sich Ihnen hier auf dem Autoimmunportal gibt, und tun Sie etwas gegen Hashimoto.

Mehr zu Hashimoto Ernährung erfahren Sie hier. Alles, was es zu Jod bei Hashimoto zu wissen gibt, erfahren bei uns im Autoimmunportal. Wie Sie die Ursachen von Hashimoto erfahren, erkennen und beseitigen, können Sie hier (Hashimoto Ursachen) nachlesen.

Sie sind bei Facebook? Treten Sie unserer Gruppe zu Hashimoto bei:
[su_button url=“https://www.facebook.com/groups/hashimotodeutschland/“ target=“blank“ style=“3d“ background=“#31c447″ size=“8″ wide=“yes“ center=“yes“ radius=“5″ icon=“icon: group“]Facebookgruppe „Hashimoto-Thyreoiditis (autoimmune Schilddrüsenentzündung)“[/su_button]

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:

[su_posts template=“templates/list-loop.php“ tax_term=“97″ order=“desc“ orderby=“rand“]

 

Lesen Sie dies als Nächstes