Start 2018
Archive
Amylase
AWas ist Amylase?
Amylase ist ein Enzym, das Stärke (Amylose) in Glukose abbaut und so die Stärke für den menschlichen Stoffwechsel als Energiequelle verwertbar macht.
Amylase...
ANA / Anti-Nukleare Antikörper
AWas sind antinukleare Antikörper?
Antikörper sind Immunproteine, die einen Fremdkörper hochspezifisch erkennen und neutralisieren - oder Immunzellen anlocken, um Fremdkörper zu beseitigen.
Antinukleare Antikörper sind gegen...
Anämie
AWas ist Anämie?
Zustand eines Eisenmangels. Da Eisen ein essenzieller Nährstoff für die Bildung von Hämoglobin und roten Blutkörperchen ist, kommt es bei Eisenmangel zu...
Anamnese
AWas ist eine Anamnese?
Die Anamnese ist das ausführliche Arzt-Patienten-Gespräch, das bei einem Arztbesuch stattfinden sollte. Ein Patient kommt zum Arzt und berichtet von seinen...
angeborenes Immunsystem
Das angeborene Immunsystem
Das angeborene Immunsystem besteht aus den Zellen, die den menschlichen Körper von Geburt an beschützen. Es ist Teil der angeborenen Immunantwort, zu...
Antigen
Antigene Definition
Ein Antigen ist ein Stoff, der eine Immunreaktion auslöst. Immunzellen erkennen das Antigen als Feind und starten eine Immunreaktion, die sich durch eine...
Antioxidantien
Was sind Antioxidantien?
Im Laufe des Stoffwechsels und verstärkt bei Entzündungsreaktionen fallen im Körper vermehrt so genannte freie Radikale an. Das sind Teilchen, denen ein...
B-Lymphozyten
BWas sind B-Lymphozyten?
B-Lymphozyten sind Blutzellen und Teil des erworbenen Immunsystems. Erkennen sie ein Antigen, das an einen von dieser Zelle produzierten Antikörper bindet, entwickeln...
Basophile Granulozyten
Basophile Granulozyten sind die seltenste Granulozyten-Art. Sie sind auf Parasiten spezialisiert. Erkennen diese unspezifisch und attackieren sie mittels im Zellinneren gespeicherten Granula, können aber...
Biopharmazeutika
BWas sind Biopharmazeutika?
Biopharmazeutika (Biologika) sind eine Klasse von Medikamenten, für deren Herstellung Biotechnologie und gentechnisch veränderte Organismen benötigt werden.
Im Gegensatz zu niedermolekularen (kleinen) Wirkstoffen...