
Besserer Glukosestoffwechsel über Generationen hinweg
Bewegung der Eltern wirkt sich bei Nachkommen aus Kristin Stanford, Forscherin für Physiologie und Zellbiologie
Bei Diabetes kann das Hormon Insulin den Blutzuckerspiegel nicht mehr ausreichend regulieren. Das kann zwei verschiedene Ursachen haben. Bei Diabetes Typ 1 handelt es sich um eine Autoimmunerkrankungen, die die Bildung von Insulin verhindert. Typ 2 Diabetes dagegen ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der die Wirkung von Insulin gestört ist.
Weitere Kategorien in diesem Bereich
Bewegung der Eltern wirkt sich bei Nachkommen aus Kristin Stanford, Forscherin für Physiologie und Zellbiologie
Selbstbehandlung weit verbreitet in den USA Normalerweise beginnt die Menopause am Beginn des 5. Lebensjahrzehnts.
Über 11.000 Frauen untersucht Menschen mit Diabetes haben häufig auch andere Gesundheitsprobleme, darunter Erkrankungen von
Wissenschaftler warnen vor kalorienfreier Süße Der übermäßige Konsum von Zucker und damit verbundenes Übergewicht ist
Schwere Folgen von Diabetes mellitus verhindern Die Zahlen von Patienten mit Diabetes mellitus steigen ständig
Neue Erkenntnisse über Pathogenese? Bei Diabetes Typ 1 greift das körpereigene Immunsystem die Langerhans-Inseln in