Natron und chronische Entzündungen – alle Vor- und Nachteile
In der Alternativmedizin spielt Natron eine große Rolle und hat dort eine große Anhängerschaft. Eine im April erschienene Studie über den Zusammenhang von Natron und Autoimmunerkrankungen hat dem Ganzen einen großen Aufschub gegeben. Aber was steckt wirklich dahinter? Was ist die Wahrheit hinter Natron bei metabolischen Problemen und bei Autoimmunerkrankungen? Kann man mit Natron...
Diese 9 Nahrungsmittel schaden Ihrem Darm und sollten gemieden werden!
Nahrungsmittel, die dem Darm schaden? Wie Sie vielleicht mittlerweile wissen, ist der Darm ein Organ der absoluten Superlative! Unser Magen-Darm-Trakt ist bis zu 12 m lang und hat eine Oberfläche von der Größe eines halben Fußballfeldes.
Aber der Darm hat auch ein Problem: Er ist dünn, sogar sehr dünn. Wenige Mikrometer (tausendstel Millimeter) trennen den Darminhalt...
Cortison: Fluch und Segen zugleich
Was ist Cortison?
Bei Cortison, auf Deutsch auch Kortison geschrieben, handelt es sich um eine wenig aktivere Form des Steroidhormons Cortisol, ein Hormon aus der Familie der Glucocorticoide. Cortison wird vom Körper gebildet, kann jedoch auch künstlich hergestellt und als Medikament gegeben werden.
Die Nebennierenrinde bildet Cortisol sowie das inaktivere Cortison, welche zusammen mit Adrenalin und...
Die 41 wichtigsten Kräuter – Kräuterverzeichnis
Was Kräuter wirklich sind
Es muss zwischen Kräutern und Gewürzen unterschieden werden. Als Kräuter bezeichnet man die Blätter und Blüten von Nutzpflanzen, die eine heilende Wirkung haben und die gut beschrieben sind. Viele werden daher als Heilkräuter bezeichnet.
Gewürze werden oft mit Kräutern in einen Topf geworfen, sind jedoch etwas anderes. Unter Gewürzen verstehen wir die...
Vitamin D – Bedarf ausrechnen
Wie Sie mit unserem Vitamin D-Rechner Ihren Vitamin D-Bedarf ausrechnen
Vitamin D ist ein für den menschlichen Körper unverzichtbares Vitamin. Es ist ein Vitamin, und zugleich ein Hormon. Der entscheidende Schritt bei der Vitamin D-Bildung auf der Haut geschieht durch die Einwirkung von Sonnenlicht (UV-Strahlung).
Das Provitamin D3 wird daraufhin im Körper aktiviert. Eine...
Das Paleo Autoimmunprotokoll bei Autoimmunerkrankungen
Es gibt eine Ernährungsform, die im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen immer wieder fällt: das Paleo Autoimmunprotokoll. Es ist eine Weiterentwicklung der Paleo Ernährung speziell bei Autoimmunerkrankungen. Sie ist eine sehr geeignete Ernährungsform für Autoimmunerkrankte, um Darm und Immunsystem zu beruhigen und sich von der Erkrankung zu erholen. Erfahren Sie hier mehr über das Paleo Autoimmunprotokoll und...
Paleo Ernährung – alle Vorteile auf einen Blick
Kaum eine Ernährungsform ist so gesund und vorteilhaft für den Menschen - besonders für Menschen mit Autoimmunerkrankungen- wie die Paleo Ernährung. Sie hält ein Maximum an Nährstoffen, ein Minimum an Reizstoffen bereit und ermöglicht dem Anwender ein gesünderes und natürlicheres Leben.
Erfahren Sie hier mehr über die Paleo Ernährung, was sie ausmacht, welche Vorteile sie...
Knochenbrühe – Alles über das altbewährte Superfood
Schwelgen wir kurz zusammen in Erinnerungen: Wenn Sie als Kind krank waren und im Bett lagen, wenn Sie an Fieber, Magen- und Darminfekt oder anderem gelitten haben, was hat Ihnen dann Ihre Mutter oder Großmutter zubereitet? Wenn es Ihnen wie mir ging, haben Sie eine Tasse heiße Brühe bekommen. Knochenbrühe.
In der Regel waren Sie...
Zartbitterschokolade – 8 gute Gründe warum dunkle Schokolade so gesund ist.
Schokolade macht glücklich, Schokolade macht süchtig, Schokolade macht dick, Schokolade schützt vor Krebs, Schokolade macht Pickel... Über Schokolade herrschen viel Uneinigkeit, viele Mythen und Unwahrheiten. Heute erklären wir Ihnen, warum dunkle Schokolade gesund ist – im Ernst!
Der Unterschied zwischen Schokolade und dunkler Schokolade
Heute geht es um alle Gesundheitseffekte von dunkler Schokolade, besonders die der Variante...
MSM als Wundermittel gegen Autoimmunerkrankungen?
Das Wichtigste zu MSM auf einen Blick
MSM wird auch als organischer Schwefel, Methylsulfonylmethan oder Dimethylsulfon bezeichnet
Es ist Bestandteil einer jeden Zelle im menschlichen Körper
MSM gilt als Nahrungsergänzungsmittel und darf nicht als Lebensmittel deklariert werden
Organischer Schwefel ist an vielen Vorgängen im Körper beteiligt
Schwefel kann vom Körper nicht selbstständig gebildet werden
Was...