Neue Studie: Kann eine ballaststoffreiche Ernährung Lupus verhindern?
Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und der Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Das belegen mittlerweile auch immer mehr Studien. Ein amerikanisches Forschungsteam hat jetzt gezeigt, dass eine Ernährungsumstellung die Entstehung von Lupus bei Mäusen, die für die Erkrankung anfällig sind, verhindern kann. Die neuen Erkenntnisse konnten bereits bei Patienten mit Lupus bestätigt werden.
Nager mit...
Lupus Symptome – So erkennst du Lupus sicher
Fieber, Müdigkeit, steife Gelenke, schmetterlingsförmiger Ausschlag im Gesicht, Haarausfall. Die Lupus Symptome können vielfältig sein. Mit ein wenig Hintergrundwissen kann die Krankheit jedoch erkannt werden.
Lupus Erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung des Bindegewebes, schätzungsweise 100.000 bis 400.000 Menschen in Deutschland sind betroffen. Lupus gehört zu den Rheumaerkrankungen und tritt in zwei häufigen Formen auf: als kutaner...